
Aktion für behinderte Menschen

Miteinander leben – einander verstehen.
Staatsbürger in Uniform, der Landkreis Waldeck-Frankenberg, Städte, Gemeinden, staatliche und kirchliche Einrichtungen, Verbände, Vereine und Gruppen helfen und arbeiten für und mit behinderten Menschen. Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige, mildtätige Zwecke und wird ehrenamtlich von einem Vorstand geführt.
Unsere Hilfen erfolgen in Zusammenarbeit und Abstimmung mit den öffentlichen Trägern der Sozialhilfe und unseren Mitgliedern. Wir helfen unbürokratisch, wenn staatliche Fürsorge und Hilfe aufgrund von Gesetzen und Vorschriften nicht möglich ist oder erst sehr spät erfolgt. Wir arbeiten ehrenamtlich mit einem sehr geringen Verwaltungsaufwand. Wir erheben keine Mitgliedsbeiträge.
Für unsere Arbeit verwenden wir ausschließlich Spenden und Erlöse von Veranstaltungen.
Gesellschaftliche Anerkennung
- Wir arbeiten in kommunalen Gremien und Vereinen mit.
- In allen unseren Veranstaltungen treten wir aktiv und engagiert für die Interessen von behinderten Menschen und ihrer Familien sowie für deren gesellschaftliche Anerkennung ein.
- Wir entwickeln Aktivitäten zur Verbesserung des öffentlichen Bewusstseins und dem Abbau von Vorurteilen gegenüber behinderten Menschen.
- Wir unterstützen unsere Mitglieder und Mitgliedsorganisationen in Ihren Bemühungen rund um Menschen mit Behinderungen.
- Wir engagieren uns zusätzlich in kommunalen Gremien, sozialen Vereinen und Organisationen und zusammen mit den kommunalen Behindertenbeauftragten
Haben wir euer Interesse an unserer Arbeit geweckt? Dann findet ihr auf unserer Homepage weitere Informationen.